Home E5
Innsbruck ist seit Dezember 2013 Partner im e5 Programm.
Es ist ein Bundes- und Landesprogramm für energiebewusste und klimafreundliche Gemeinden. Von Raumplanung und Architektur über Energielösungen bis zur Mobilität beinhaltet das umfassende Programm erprobte Energie- und Klimaschutzmaßnahmen. Die Aktivitäten werden regelmäßig durch eine externe Kommission bewertet und – vergleichbar mit den „Hauben“ in der Gastronomie – mit bis zu fünf „e“ ausgezeichnet.
Am 19.9.2018 wurde die Stadt Innsbruck zum zweiten Mal im Rahmen des e5-Programms auditiert. Gemeinsam mit dem Kärntner Auditor Günther Sickl wurden die bereits gemachten Angaben zu den Themenfeldern Entwicklungsplanung und Raumordnung, kommunale Gebäude, Versorgung und Entsorgung, Kommunikation und Kooperation, Mobilität sowie interne Organisation nochmal hinterfragt und vertieft. Die Einzel-Ergebnisse (in % der möglichen Punkte) sind im unten angeführten Diagramm ersichtlich (für 2014 und 2018). Im Vergleich zu 2014 konnte somit ein große Verbesserung erzielt werden; die Stadt Innsbruck erreicht somit .
Am 29.10.2018 fand dann im Congress Igls die Auszeichnungsveranstaltung statt.
Die im Auditbericht vorgeschlagenen Maßnahmen werden im e5-Team diskutiert und, wenn möglich, umgesetzt. Im e5-Team sind folgende Organisationen vertreten:
Städtische Ämter:
Verkehrsplanung, Umwelt
Bau- und Feuerpolizei
Stadtplanung, Stadtentwicklung und Integration
Innsbrucker Kommunalbetriebe AG
Innsbrucker Immobiliengesellschaft GmbH & Co KG
Innsbrucker Verkehrsbetriebe GmbH
Politik (Ressort-Verantwortliche/r)
Betreuung: Energie Tirol
Maria-Theresien-Straße 18
5. Stock
Tel.: +43 512 5360 5143
E-Mail senden
Mo-Fr 8.00-10.00 Uhr und nach Terminvereinbarung