Home ENERGIEPLAN
Anknüpfend an den Energieentwicklungsplan Innsbruck aus dem Jahr 2009, wurde 2015 erneut eine energetische Ist-Zustands-Erhebung für das Stadtgebiet durchgeführt.
Aufbauend auf wesentlich detaillierteren Daten als noch 2009 zur Verfügung standen, wurden folgende Energieverbräuche für das Stadtgebiet von Innsbruck berechnet: (den gesamten Bericht finden Sie rechts unter „Mehr zum Thema“)
Basierend auf diesen Ist-Zustands-Daten wurden Szenarien für mögliche Entwicklungen des Energieverbrauchs in Innsbruck bis 2050 modelliert.
Im Dezember 2017 erfolgte dann der Beschluss des Innsbrucker Stadtsenats zur Verfolgung des Ziel-Szenarios unter der Voraussetzung, dass von Seiten des Landes Tirol die rechtlichen, organisatorischen und finanziellen Rahmenbedingungen für dessen Umsetzung geschaffen werden.
Das Ziel-Szenario orientiert sich an Tirol 2050 und strebt bis 2050 die Energieautonomie an.
Folgende Schritte sind dazu notwendig:
Alle Details dazu finden Sie rechts unter „Mehr zum Thema“.
Maria-Theresien-Straße 18
5. Stock
Tel.: +43 512 5360 5143
E-Mail senden
Mo-Fr 8.00-10.00 Uhr und nach Terminvereinbarung